
Vegane Karottentarte
Weil Ostern, neben Weihnachten, zur Hauptjahresbackzeit für mich gehört und ich eh im Fieber bin, müsst ihr zumindest noch bis Ende der Woche mit jeder Menge Ostercontent rechnen.
Heute in petto: Die vegane Karottentarte.
Das Rezept: Vegane Karottentarte
Du brauchst:
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 30-40 Minuten
Utensilien:
- Springform
- Handrührgerät
- Schüssel
Für den Teig:
- 125 g vegane Butter
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 5 g Vanillezucker
- 2 Leinsamen Eier (oder normale Eier)
- 250 g Karotten
- 1/2 TL Zimt
- 150 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
- 125 g Weizenmehl
- 1 TL Apfelessig
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
Für das Topping:
- Saft einer Viertel Zitrone
- Puderzucker
- Basilikum zum Verzieren

Schritt für Schritt
1. Eine Springform einfetten und Ofen auf 180° vorheizen
2. Die Karotten schälen und fein reiben.
3. Die Butter in einem Topf zerlassen und dann mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
4. Die Leinsamen Eier einzeln unterrühren, dann die Karotten hinzugeben.
5. Mehl, Zimt und Backpulver unterrühren.
6. Haselnüsse, Natron und Essig ebenfalls unterheben, kurz verrühren.
7. Teig in die Form füllen, glatt streichen und für 30-40 Minuten ab in den Ofen (Stäbchenprobe nicht vergessen: Es sollte kein Teig mehr am Stäbchen kleben).
8. Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
9. Für das Topping den Saft einer Viertel Zitrone mit Puderzucker verrühren und auf der Tarte verteilen. Anschließend mit Basilikumblättern verzieren.

Tipps
- Die Tarte lässt sich auch wunderbar als Kuchenboden nutzen und somit weiterverarbeiten.
- Die Karottenschalen bitte nicht wegwerfen. Du kannst Sie einfrieren und eine Gemüsebrühe daraus kochen.
- Du willst noch mehr Ostercontent? Hier findest Du das How To zum Ostereierfärben mit Naturfarben.


Vielleicht magst du auch

Buchrezension: Frühling, Sommer, Herbst und Küche von Michaela Titz
21 März 2021
Weihnachtskekse verwerten
12 Januar 2022