• DIY-Weihnachtsdeko-mit-Salzteig_9444
    Zero Waste,  Weihnachten

    DIY Weihnachtsdeko mit Salzteig

    Die Weihnachtszeit naht und ich brauchte neue Deko. Als ich noch klein war, haben wir wahnsinnig viel gebastelt. Das ist irgendwann vollständig verloren gegangen. Wenn man allerdings versucht plastikfrei zu leben, hat man oft gar keine andere Möglichkeit als Dinge selber zu machen und dabei auch wieder zu entdecken, wie viel Spaß das eigentlich macht. Weil man Weihnachtsdeko nur schwer unverpackt bekommt, dachte ich, warum nicht Salzteig? Deshalb kommt jetzt das Rezept für die DIY Weihnachtsdeko mit Salzteig.

  • Nachhaltige Kerzen
    Zero Waste,  Weihnachten

    Nachhaltige Kerzen

    Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…und das ist umweltschädlich und kann sogar gesundheitsschädlich sein. Manchmal frag ich mich, ob eigentlich irgendwas, von dem, was wir so tun, nicht umweltschädlich ist, aber dazu ein andermal, wir wollen ja nicht die vor-vorweihnachtliche Stimmung bremsen. Also wo liegt das Problem mit den Standard-Kerzen?

  • Zahnputzpulver selber machen
    Kosmetik,  Zero Waste

    DIY Zahnputzpulver

    Meine Mutter ist gerade auf dem absoluten „Naturkosmetik-selbermachen-Trip“. Insbesondere, weil das auch im Thermomix geht und es dafür sogar ein Buch gibt. Der Thermomix macht das Ganze tatsächlich deutlich einfacher. Man muss nicht selbst ständig die Temperatur checken und stundenlang gleichmäßig rühren. Das erledigt das Gerät. (Werbung Thermomix beendet, ich persönlich kriege das Ding nichtmal an.) Für das DIY Zahnputzpulver braucht man auch gar keine Küchenmaschine, sondern nur drei Minuten Zeit und vier Zutaten. Das kriegt man dann auch schnell morgens um halb sieben bei Mutti in der Küche hin, während der Thermomix gerade irgendetwas anderes produziert.

  • Nachhaltige-Adventskalender
    Zero Waste,  Weihnachten

    Nachhaltige Adventskalender

    It’s the most wonderful time of the year. Ich liebe die Weihnachtszeit. Ich mag die Lichter. Die Stimmung. Die Kälte. Ich finde es schön, jeden Morgen ein Türchen aufzumachen, Rolf Zuckowski zu hören und Kekse zu backen. Weihnachten ist Erinnerung. Erinnerung an Früher und an Kindheit. An Wärme und an Geborgenheit und Familientradition. Zu diesen Traditionen gehören auch, ein Adventskranz und ein Adventskalender. Ohne diese Dinge, fehlt mir etwas in der Vorweihnachtszeit. Die Vorweihnachtszeit, die aus Traditionen besteht, die ich weiterführen möchte. Nur eben auf meine Weise. Nur eben so nachhaltig, wie möglich. Deshalb wird es in den kommenden Wochen ein paar Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit in der Vorweihnachtszeit geben. Beginnend mit Ideen für nachhaltige Adventskalender und ebenso nachhaltigem Inhalt.

  • Tipps für mehr Nachhaltigkeit
    Zero Waste,  Kleidung,  Kosmetik

    10 einfache Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag

    Nachhaltigkeit ist schwierig und anstrengend? Zero Waste und Plastikverzicht unmöglich? Eigentlich nicht, denn es gibt ein paar Dinge, die man ganz schnell und einfach in den Alltag integrieren kann, ohne großen Aufwand und ohne Anstrengung. Gerade auch diese kleinen Dinge können in der Masse einen großen Unterschied machen. Deshalb kommen jetzt 10 einfache Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag.  

  • Plastikfreie Naturkosmetik
    Kosmetik,  Zero Waste

    Plastikfreie Naturkosmetik

    Als ich begonnen habe, mich mit dem Thema Zero Waste zu beschäftigen, habe ich ganz schnell festgestellt, dass gerade im Badezimmer ziemlich viele Plastikfallen lauern. Ich habe sowieso zum Großteil Naturkosmetik benutzt. Aber plastikfreie Naturkosmetik? Das ist dann schon eine andere Nummer. Klar, geht es um die tägliche Dusche, kann man getrost auf Seife zurückgreifen. Aber was ist mit Shampoo, Zahnpasta, Deo und Co.?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner